Boost Equilibrium Logo Boost Equilibrium
  • Home
  • Services
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldung, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechseln zwischen Seiten neu eingeben müssen.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies auf unserer Website boost-equilibrium.com, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie diese kontrollieren können.

Rechtsgrundlage

Wir verwenden Cookies basierend auf:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Unser berechtigtes Interesse für technisch notwendige Cookies

Arten von Cookies, die wir verwenden

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Beispiele für notwendige Cookies:

Cookie-Name Zweck Dauer
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr
session_id Identifiziert Ihre Browser-Sitzung Session
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Session

2. Leistungs-Cookies (Analyse-Cookies)

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur zur Verbesserung der Website-Funktionalität verwendet.

Beispiele für Leistungs-Cookies:

Cookie-Name Zweck Dauer
_ga Google Analytics - Unterscheidung von Benutzern 2 Jahre
_gid Google Analytics - Unterscheidung von Benutzern 24 Stunden
_gat Google Analytics - Drosselung der Anfragerate 1 Minute

3. Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen.

Beispiele für Funktions-Cookies:

Cookie-Name Zweck Dauer
language_preference Speichert Ihre Spracheinstellung 1 Jahr
theme_preference Speichert Ihre Theme-Einstellung 6 Monate

4. Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Beispiele für Marketing-Cookies:

Cookie-Name Zweck Dauer
_fbp Facebook Pixel - Tracking für Werbezwecke 3 Monate
_gcl_au Google Ads - Conversion-Tracking 3 Monate

Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern platziert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies oder Kontrolle über sie. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Google Analytics setzt Cookies ein, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Diese Informationen werden an Google übertragen und auf Servern in den USA gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Social Media Plugins

Unsere Website kann Social Media Plugins von verschiedenen Plattformen enthalten (LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram). Diese Plugins können Cookies setzen, wenn Sie mit ihnen interagieren.

Cookie-Einstellungen verwalten

Unser Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können:

  • Alle akzeptieren: Stimmt allen Cookies zu
  • Nur notwendige: Akzeptiert nur technisch notwendige Cookies
  • Einstellungen: Ermöglicht die individuelle Auswahl

Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie:

  • Den Cookie-Banner erneut aufrufen (falls verfügbar)
  • Die Einstellungen in Ihrem Browser ändern
  • Uns kontaktieren unter: [email protected]

Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Hier ist, wie Sie Cookies in den beliebtesten Browsern verwalten können:

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Wählen Sie "Website-Einstellungen" → "Cookies"

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen

Safari

  1. Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz"
  4. Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter "Cookies und Website-Daten"

Microsoft Edge

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Cookies und Website-Berechtigungen"
  4. Wählen Sie "Cookies und gespeicherte Daten"

Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

Bei Deaktivierung notwendiger Cookies:

  • Formulare funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
  • Sicherheitsfunktionen sind beeinträchtigt

Bei Deaktivierung von Analyse-Cookies:

  • Wir können die Website-Performance nicht optimieren
  • Fehleridentifizierung wird erschwert
  • Benutzerfreundlichkeit kann nicht verbessert werden

Bei Deaktivierung von Marketing-Cookies:

  • Weniger relevante Werbung
  • Mehrfache Anzeige derselben Werbung
  • Eingeschränkte Personalisierung

Internationale Datenübertragungen

Einige der Cookies und Tracking-Technologien, die wir verwenden, übertragen möglicherweise Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit anwendbar)

Speicherdauer

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:

  • Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert (siehe Tabellen oben)
  • Notwendige Cookies: Bis zu 1 Jahr
  • Analyse-Cookies: Bis zu 2 Jahre
  • Marketing-Cookies: Bis zu 3 Monate

Ihre Rechte

In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies haben Sie folgende Rechte:

  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung der Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe der Daten in einem strukturierten Format verlangen
  • Beschwerde: Sie können sich bei der Datenschutzbehörde beschweren

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns unter:

Boost Equilibrium GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

Boost Equilibrium

Ihr Partner für erfolgreiches Remote-Arbeiten und digitale Nomaden-Services.

Services

  • Remote-Work Beratung
  • Steuerberatung
  • Rechtliche Unterstützung
  • Business Setup

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Potsdamer Platz 10
10785 Berlin

+49 30 12345678

[email protected]

© 2025 Boost Equilibrium GmbH. Alle Rechte vorbehalten.