Nutzungsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website und der Dienstleistungen der Boost Equilibrium GmbH (nachfolgend "wir", "uns", "unser" oder "Boost Equilibrium"). Mit dem Zugriff auf unsere Website oder der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
1.1 Anbieter
Boost Equilibrium GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: [Name]
Handelsregister: HRB [Nummer] Berlin
USt-IdNr.: DE[Nummer]
1.2 Vertragspartner
Vertragspartner für alle über unsere Website abgeschlossenen Verträge ist die Boost Equilibrium GmbH. Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Unsere Dienstleistungen
Wir bieten spezialisierte Beratungsdienstleistungen für digitale Nomaden und Remote-Worker an, einschließlich:
- Remote-Work Beratung und Coaching
- Steuerberatung für ortsunabhängige Arbeitnehmer
- Rechtliche Unterstützung bei Remote-Work-Angelegenheiten
- Unterstützung beim Business Setup
- Technologie-Beratung für Remote-Teams
- Lifestyle-Coaching für digitale Nomaden
2.2 Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die Annahme unseres Angebots oder durch die Bestätigung einer Buchung zustande. Wir behalten uns das Recht vor, Aufträge abzulehnen, wenn wir der Meinung sind, dass wir die gewünschten Dienstleistungen nicht angemessen erbringen können.
2.3 Leistungsumfang
Der genaue Umfang unserer Dienstleistungen wird in separaten Verträgen oder Auftragsbestätigungen festgelegt. Die auf der Website dargestellten Informationen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen der allgemeinen Information.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise für unsere Dienstleistungen werden in separaten Angeboten oder auf Anfrage mitgeteilt.
3.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
3.3 Aufrechnung
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.
4. Pflichten des Kunden
4.1 Mitwirkungspflichten
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Eine Verzögerung oder Behinderung der Leistungserbringung aufgrund unvollständiger oder falscher Angaben geht zu Lasten des Kunden.
4.2 Vertraulichkeit
Der Kunde verpflichtet sich, vertrauliche Informationen, die ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
4.3 Nutzung der Website
Der Kunde verpflichtet sich, die Website nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine Handlungen vorzunehmen, die den Betrieb der Website beeinträchtigen könnten.
5. Geistiges Eigentum
5.1 Urheberrechte
Alle Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Logos, und Software, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
5.2 Markenrechte
Die auf der Website verwendeten Marken und Kennzeichen sind Eigentum der Boost Equilibrium GmbH oder entsprechend lizenziert. Eine Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
5.3 Beratungsergebnisse
Die im Rahmen unserer Beratungstätigkeit erstellten Konzepte, Strategien und Empfehlungen bleiben unser geistiges Eigentum, werden aber dem Kunden zur vereinbarten Nutzung überlassen.
6. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen ist.
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
7.2 Haftungsbeschränkung
Im Übrigen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch der Höhe nach begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
7.3 Beratungshaftung
Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen basierend auf den zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Gesetzen und Vorschriften. Eine Garantie für bestimmte Erfolge oder Ergebnisse übernehmen wir nicht.
8. Kündigung
8.1 Ordentliche Kündigung
Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
8.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Erheblichem Zahlungsverzug
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Insolvenz einer Vertragspartei
8.3 Folgen der Kündigung
Mit Beendigung des Vertrags sind alle gegenseitigen Verpflichtungen zu erfüllen. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
9. Widerrufsrecht
9.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Wenn Sie Verbraucher sind (d.h. eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
9.2 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
9.3 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
10. Streitbeilegung
10.1 Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
10.2 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Rechtswahl
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11.2 Gerichtsstand
Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis.
11.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
11.4 Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung widersprechen.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns unter:
Boost Equilibrium GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678